
Steuergerät-Akkuspritze
Steuergerät-Akkuspritze
Allgemeine Produktinformationen
Die Elektronik steuert einen Motor, der Flüssigkeiten aus einem Vorratstank in eine Handspritze mit Düse pumpt.
Anwendung
- tragbare Flüssigkeitspumpen mit Akku-Betrieb
- in Garten- und Weinanbaugebieten einsetzbar
- zur gezielten Schädlingsbekämpfung in schwer zugänglichen Lagen
Funktionsprinzip
Die Elektronik zur Ansteuerung der Pumpe wird von einem 12V Akku gespeist. Über einen Kippschalter mit 3 Schaltstellungen: I - 0 - II wird die Leistung Pumpe eingestellt.
In Schalterstellung "0" ist die Elektronik und der Pumpenmotor stromlos. Bei Schalterstellung "I" ist die Steuerelektronik wirksam, die Pumpe arbeitet mit halber Leistung.
Vorteile
- vollelektronische, verschleißfreie Ansteuerung der Pumpe
- flüssigkeitsdichte Kappselung der Elektronik
- Schutz des Pumpenmotors bei Blockade durch Sicherung
- verpolgeschützte Elektronik
- Schutz der Elektronik vor elektromagnetischen Störungen
- geringes Eigengewicht der Elektronik