
Strömungssensor
Zur Strömungsüberwachung von Flüssigkeiten
Allgemeine Produktinformationen
Die Unterschreitung von Grenzwerten für strömende flüssige Medien in Behältern aller Art wird durch den Elektronischen Strömungssensor überwacht, kritische Zustände signalisiert und eine Meldung ausgelöst.
Anwendung
Der Elektronische Strömungssensor findet in Verbindung mit einem elektronischen Strömungswächter überall dort Anwendung, wo die Grenzwerte von Strömungen flüssiger Medien unterschritten werden z.B. in:
- Behältern aller Art
- Laboratorien
- Filteranlagen
- Reinigungsanlagen
Funktionsprinzip
Der elektronische Strömungssensor arbeitet nach dem kalorimetrischen Prinzip. Er detektiert das fließende Medium und gibt ein äquivalentes elektrisches Signal ab. Der beheizte Sensor wird vom umgebenden Medium abgekühlt. Im Halbleitersensor wird dadurch eine Stromänderung hervorgerufen. Diese Änderung wird von einer Elektronik ausgewertet, die ein Relais ansteuert. Unterschreitet die Strömung einen Grenzwert, fällt das Relais ab. Ein Relais-Wechsler-Kontakt und zusätzlich eine Leuchtdiode (LED) signalisieren diesen Zustand.
Vorteile
- kompakte Bauform
- Versorgung mit 24VDC
- Low-Cost-Ausführung
- auf Wunsch selbstdichtendes NPTF-Gewinde
- frei einstellbarer Schaltpunkt für Relais 230VAC/1A