to mobile version

Hall-Effekt-Sensor

Zur Drehzahlmessung

Mehr Abbildungen

Allgemeine Produktinformationen

Mit einem Hall-Effekt-Sensor werden Drehzahl, Drehwinkel und Lage von bewegten Teilen wie Motoren, Generatoren und Rädern gemessen.

Anwendung

  • Elektromotoren/Generatoren
  • Kraftstoffmotoren
  • Räder und andere drehende Teile
  • Messung von Linearbewegungen

 

Funktionsprinzip

Bei Magnet-Drehgebern erfolgt die Drehzahl-, Winkel-und Lagemessung durch das berührungslose Abtasten eines magnetisierten Teils (Polrad, Stange usw.) mittels eines magnetoresistiven Sensors. Dieser generiert die winkelabhängigen analogen Signale, welche der nachfolgenden Elektronik zur weiteren Aufbereitung zugeführt werden.

 

Vorteile

  • vollelektronisch, verschleißfrei
  • miniaturisierte Bauform
  • keinerlei bewegende Teile
  • weitgehend unabhängig von Temperatur und Druck der Umgebung