to mobile version

TMS-Basic

Für thermischen Maschinenschutz

Allgemeine Produktinformationen

Das elektronische Motorschutz-Relais überwacht in Verbindung mit verschiedenen Temperaturfühlern die Wicklung von elektrischen Maschinen. Bei sachgemäßer Anwendung ist ein sicherer Schutz gegen thermische Überlastung gewährleistet.

 

Anwendung

  • erschwerter Anlauf (Überlastung)
  • überhöhte Schalthäufigkeit
  • bei schnell ansteigender Wicklungstemperatur infolge blockierender Rotoren
  • Phasenausfall und daraus resultierende Wicklungstemperaturerhöhung
  • Heizung und Lüftung
  • Betrieb mit Frequenzumrichtern
  • Transformatorenschutz
  • Oberflächentemperaturkontrolle von Leistungshalbleitern
  • hohe Umgebungstemperatur des Fühlers bis zu +200°C

 

Funktionsprinzip

Das Auslösegerät wertet den Widerstand eines Fühlerelementes aus und berechnet die Temperatur. Es können PTC, KTY, PT100 oder PT1000 Sensoren angeschlossen werden. Im Normalbetrieb ist das Relais erregt, d.h. eine unzulässige Temperaturerhöhung liegt nicht vor. Bei Überschreitung einer einstellbaren Temperatur fällt das Relais ab.
Sinkt die Temperatur unter die Schaltschwelle, zieht das Relais erneut an. Durch eine vorgegebene Schalthysterese von 5K ist ein definiertes Ein- und Ausschalten garantiert.
Das Auslösegerät erkennt Fühlerleitungsbruch und Kurzschluss, die über LED gemeldet werden. Die Relais fallen ab.

Vorteile

  • Temperatur-Schaltpunkt einstellbar
  • Mit alle gängigen Sensoren zu betreiben
  • Fühlerleitungsbruch und Kurzschluss werden erkannt
  • Gerät arbeitet nach dem Ruhestromprinzip, d.h. auch bei Stromausfall sicheres Abschalten der elektrischen Maschine
  • Temperatur der Motorwicklungen wird direkt gemessen
  • Temperaturmessung über einen großen Temperaturbereich
  • optimale Gehäusemaße
  • Schaltpunkt kann vom Anwender jederzeit abgeändert werden
  • exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis

Download-Box

Datenblatt
TMS-Basic
PDF 373kB Download]